LSVD Rheinland-Pfalz
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
  • ILSE / Familie
    • ILSE Mainz-Wiesbaden
    • ILSE Rhein-Neckar
    • Trier
  • Presse
  • Spenden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
← Einladung zur Mitgliederversammlung des LSVD RLP am 13.01.2018
LSVD Newsletter “Montagsdemo jetzt auch in Mainz” – Mo, 09.04. ab 17:30 Gutenbergplatz Mainz →

LSVD RLP

Publiziert am 18. Februar 2018 von Bruno Domenico Minniti

Liebe LSVD-Mitglieder,

im Januar hat wieder unsere jährliche Mitgliederversammlung stattgefunden. Es gab einen Jahresrückblick auf das Jahr 2017 mit diversen Aktivitäten sowie eine Vorschau auf die Pläne für das Jahr 2018, dazu ein kurzer Bericht des Finanzwartes. Das genaue Protokoll könnt Ihr gern bei uns einsehen, ebenso alle Termine der nächsten Vorstandstreffen.

Wir möchten euch außerdem auf ein interessantes Projekt aufmerksam machen. Rheinland-Pfalz hat als erstes Bundesland die Verfolgungsgeschichte von Lesben und Schwulen wissenschaftlich aufgearbeitet und dabei festgestellt, dass lesbischen Müttern bis in die 80er Jahre gerichtlich ihre Kinder entzogen wurden. Jetzt suchen QueerNet RLP und das Mainzer Frauenzentrum zusammen mit dem zuständigen Ministerium und der Magnus Hirschfeld-Stiftung nach Zeitzeuginnen. Wie viele lesbische Mütter waren davon betroffen? Wie lief das vor Gericht ab? Wie erging es den Müttern und den Kindern? Wer von Euch Erfahrungen teilen möchte oder z.B. Dokumente zu dem Thema hat, wende sich per E-Mail an zeitzeuginnen@queernet-rlp.de

Zu guter letzt möchten wir euch noch auf die Veranstaltung “Queer*-Schläger: Über die deutsche Streitkultur – Vortrag und Diskussion mit Alexander Winter von TfD” hinweisen, die am 6. März, 19:30 in Zusammenarbeit mit dem LSVD RLP in der Bar jeder Sicht in Mainz stattfindet. Die Initiative Travestie für Deutschland (TfD)hat sich zum Ziel gesetzt, dass sich möglichst jeder in dieser Gesellschaft individuell Gedanken macht über das, was zur Zeit geschieht. Damit will sie gegen die Angstmacherei ankämpfen, die derzeit alles infrage stellt, was anders ist als die Norm.

Wir hoffen, dass auch diese Veranstaltung wieder gut besucht wird!

In diesem Sinne viele Grüße,

eure Mareike vom LSVD RLP

 

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Einladung zur Mitgliederversammlung des LSVD RLP am 13.01.2018
LSVD Newsletter “Montagsdemo jetzt auch in Mainz” – Mo, 09.04. ab 17:30 Gutenbergplatz Mainz →
  • Newsletter

    Senden...
  • Neueste Beiträge

    • Queer*-Schläger: Über die deutsche Streitkultur
    • Zeitzeuginnen gesucht
    • Repression und Aktivismus in Russland – Impulsreferat und Filme
    • Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl
    • Kein “Bus der Schande” in Wiesbaden!!!
  • Kategorien

    • Verband
LSVD Rheinland-Pfalz
Proudly powered by WordPress.